APFELBAUMBESTATTUNG
Beisetzung unter dem Apfelbaum – Möglichkeit auf dem Hauptfridhof
hierbei handelt es sich um eine Urnenbestattung, wobei man zwischeneinem ( Einzelgrab), Reihengrab oder der Familiengrabstätte wählen kann.
Die Grabfläche ist kreisförmig angelegt und um jeden Apfelbaum herumwerden jeweils 8 Urnen beigesetzt.
Die Grabpflege der Apfelbaumbestattung ( Bepflanzung) wird für die Dauer des Nutzungsrechts von 25 Jahren von der Friedhofsverwaltung übernommen. In den Gebühren des Friedhofs ist auch das legen eines Natursteins mit Inschrift (Vor- und Zuname sowie Geburts- und Sterbedaten) enthalten.
Die Grabstätte
– ist für zwei bis acht Grabstellen
– befindet sich im Wurzelbereich eines Baumes
Die Grablage
– wird von der Friedhofsverwaltung festgelegt
Das Grabmal
– ist hier nicht möglich
Die Beisetzung
– ist mit allen Trauergästen möglich
Die Bepflanzung
– ist hier nicht möglich
Der Blumenschmuck
– kann nach der Beerdigung niedergelegt werden
– bei folgenden Besuchen nicht möglich
Die Pflege
– unterliegt alleine der Friedhofsverwaltung
Das Nutzungsrecht
– wird je Grabstelle vergeben
– umfasst das Recht auf Belegung
– wird für die Dauer von 25 Jahren erworben
Die Verlängerungsmöglichkeit
– ist durch Nachkauf möglich
Die Grabstätte
– ist nur für eine einzelne Grabstelle
Die Grablage
– wird von der Friedhofsverwaltung festgelegt
Das Grabmal
– ist hier nicht möglich
Die Beisetzung
– ist mit allen Trauergästen möglich
Die Bepflanzung
– ist hier nicht möglich
Der Blumenschmuck
– kann nach der Beerdigung niedergelegt werden
– bei folgenden Besuchen nicht möglich
Die Pflege
– unterliegt alleine der Friedhofsverwaltung
Das Nutzungsrecht
– wird je Grabstelle vergeben
– umfasst das Recht auf Belegung
– wird für die Dauer von 25 Jahren erworben
Die Verlängerungsmöglichkeit
– ist durch Nachkauf möglich